Kraftquellen und Ressourcen gegen Long-Covid

Die weltweite Covid-Pandemie hat neben körperlichen Folgen auch psychische Tribute gefordert. Menschen haben in den letzten Jahren, durch selbst unbeeinflussbare Ereignisse, viele Veränderungen des gewohnten Lebens hinnehmen müssen.
Unabhängig davon, ob man selbst an Covid erkrankt war oder durch die jahrelangen wirtschaftlichen und psychischen Belastungen an seine Grenzen gekommen ist, gilt es wieder Wege zu einem erfüllten Leben zu finden.
Das multiprofessionelle Team der Reha-Klinik Montafon unterstützt Sie bei der Verarbeitung von psychischen Long-Covid-Folgen wie Depressionen, Angstzuständen, Gefühle der Leere, innere Unruhe, Trauer, Wut, Verlust des Selbstwertgefühls, etc. und dabei ihre Leistungsfähigkeit wieder aufzubauen.
Im Rahmen multimodaler Therapien helfen ihnen Psychologinnen, Psychologen, Psychotherapeutinnen, Psychotherapeuten, Ergotherapeutinnen, Ergotherapeuten, und Ärztinnen und Ärzte der Reha-Klinik Montafon ihre psychische Gesundheit wieder herzustellen und wieder mit beiden Beinen auf festem Boden zu stehen. VN-Beitrag lesen...
Hier geht es weiter zur Seite Psychische Gesundheit
Weitere News
-
Rehabilitation über Weihnachten und Silvester
Gestärkt in das neue Jahr Die Weihnachtszeit eignet sich besonders gut, um sich zu erholen und zu ...
Weiterlesen -
Fachkräftemangel in Gesundheitsberufen intesiv diskutiert
Um Menschen verstärkt für medizinische und therapeutische Berufe zu begeistern, stellte die ...
Weiterlesen