Kraftquellen und Ressourcen gegen Long-Covid

Die weltweite Covid-Pandemie hat neben körperlichen Folgen auch psychische Tribute gefordert. Menschen haben in den letzten Jahren, durch selbst unbeeinflussbare Ereignisse, viele Veränderungen des gewohnten Lebens hinnehmen müssen.
Unabhängig davon, ob man selbst an Covid erkrankt war oder durch die jahrelangen wirtschaftlichen und psychischen Belastungen an seine Grenzen gekommen ist, gilt es wieder Wege zu einem erfüllten Leben zu finden.
Das multiprofessionelle Team der Reha-Klinik Montafon unterstützt Sie bei der Verarbeitung von psychischen Long-Covid-Folgen wie Depressionen, Angstzuständen, Gefühle der Leere, innere Unruhe, Trauer, Wut, Verlust des Selbstwertgefühls, etc. und dabei ihre Leistungsfähigkeit wieder aufzubauen.
Im Rahmen multimodaler Therapien helfen ihnen Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Ärzt*innen der Reha-Klinik Montafon ihre psychische Gesundheit wieder herzustellen und wieder mit beiden Beinen auf festem Boden zu stehen. VN-Beitrag lesen...
Hier geht es weiter zur Seite Psychische Gesundheit
Weitere News
-
Reha-Klinik Montafon errichtet klimafreundliche Photovoltaik-Anlage
Die Reha-Klinik Montafon arbeitet laufend an Konzepten zur Reduktion des Energieeinsatzes und damit ...
Weiterlesen -
Patienten stehen bei uns im Mittelpunkt
Mit Hilfe einer ganzheitlichen Aufnahmeuntersuchung werden die individuellen Reha-Ziele ermittelt, ...
Weiterlesen