Mit Prim. Dr. Peter Wallnöfer, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie im Bereich der Rehabilitation, setzt die Reha-Klinik Montafon – eine Einrichtung des internationalen Gesundheitsdienstleisters VAMED – neue medizinische Impulse. Als Ärztlicher Leiter bildet er gemeinsam mit Pflegedienstleiter DGKP Stefan Kuhlmann, BBA und Verwaltungsdirektor Dipl. Kfm.(FH) Uwe Lindner die Kollegiale Führung der Rehabilitationsklinik Montafon Betriebs GmbH.
Mehr...
Prim. Dr. Peter Wallnöfer übernimmt mit 1. Jänner 2020 die Ärztliche Leitung sowie die Leitung des Bereichs Orthopädie in der Reha-Klinik Montafon. Zuvor war der gebürtige Vorarlberger als leitender Oberarzt in der Medical Park Klinik St. Hubertus in Bad Wiessee tätig. Er folgt auf Dr. Christian Fränkel, der die Rehaklinik nach 9 Jahren zum Jahresende verlassen hat.
In der Reha-Klinik freut man sich einen erfahrenen Mediziner und qualifizierten Ärztlicher Leiter gewonnen zu haben, der das Führungsteam verstärkt. Gemeinsam mit der Kollegialen Führung will Dr. Wallnöfer die guten Kontakte zu den hiesigen Ärzten, zuweisenden Institutionen und Behörden intensivieren und so die beste rehabilitative Versorgung in Vorarlberg sicherstellen.
Über die Reha-Klinik Montafon
Die Reha-Klinik Montafon mit 153 Betten wurde im April 2010 eröffnet und hat sich seitdem als einzige stationäre Rehabilitationseinrichtung in Vorarlberg als „Meine Reha im Ländle" sehr gut etabliert. Die Reha-Klinik ist auf orthopädische, kardiologische und neurologische Rehabilitation ausgerichtet. Durch die Erweiterung für psychiatrische Rehabilitation kommen 62 weitere Betten hinzu. Die Klinik beschäftigt 120 Mitarbeiter und wird durch den Aus- und Umbau die Mitarbeiterzahl bis 2021 auf 145 erhöhen.
Über die VAMED
Die VAMED wurde im Jahr 1982 gegründet und hat sich seither zum weltweit führenden Gesamtanbieter für Krankenhäuser und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen entwickelt. In rund 90 Ländern auf fünf Kontinenten hat der Konzern mehr als 900 Projekte realisiert. Das Portfolio reicht von der Projektentwicklung sowie der Planung und der schlüsselfertigen Errichtung über Instandhaltung, technische, kaufmännische und infrastrukturelle Dienstleistungen bis hin zur Gesamtbetriebsführung in Gesundheitseinrichtungen. Die VAMED deckt mit ihrem Angebot sämtliche Bereiche der gesundheitlichen Versorgung von Prävention und Gesundheitstourismus über die Akutversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege ab.
Darüber hinaus ist die VAMED führender privater Anbieter von Rehabilitationsleistungen und mit VAMED Vitality World der größte Betreiber von Thermen- und Gesundheitsresorts in Österreich. Im Jahr 2018 war die VAMED Gruppe weltweit für mehr als 27.000 Mitarbeiter und ein Geschäftsvolumen von 1,7 Milliarden Euro verantwortlich.
Foto (@Johannes Atschreiter, Reha-Klinik Montafon)
Minimieren